![]() Windows 167 Blog 5 FAQ #1386 Lesezeit: 37 Sek ![]() Führt man ein Inplace #Upgrade auf die nächste #Windows 10 Version aus (Halbjahres Upgrade), verstellt Microsoft wieder einige Einstellungen. Hier eine Liste der möglichen Nacharbeiten: * Windows ISO nach c:/temp/w entpacken und SETUP ausführen * Recovery-Partition, wenn nicht genutzt, löschen (DISKPART, SEL DIS x, SEL PAR y, DEL PAR OVERRIDE) * Soundsystem Realtek HD Audio Manager: Alle Heckanschlüsse als Lautsprecher-Ausgang konfigurieren * Dolby API CAB Deinstallieren und neu installieren (2x SETUP aufrufen), Dolby GUI starten und Lizenz bestätigen * Dieser PC/Verwalten, Benutzer: Administrator auf "Kennwort läuft nie ab" und "muss Kennwort nicht ändern" setzen * Cleanmgr, Systembereinigung, altes Windows entfernen, alles ankreuzen * Systemsteuerung/Maus, Touchpad ausschalten * BGINFO: Leeres Hintergrundbild laden und BGINFO Refresh * c:/temp/w Ordner löschen * Beim Thinkpad T61 zusätzlich den WIFI-Treiber zurücksetzen auf den Intel-Stand (2010). Microsoft-Treiber macht BSOD
![]() ![]() |